Mathias Richter

Logo Mathias Richter

Mathias Richter: Stärken Sie am 23. Februar 2025 mit Ihrer Stimme für die Freien Demokraten unsere Demokratie, stärken Sie die Freiheitsrechte in unserer Gesellschaft, die soziale Marktwirtschaft und stimmen Sie für Recht und Ordnung in Deutschland.

Mathias Richter: Stärken Sie am 23. Februar 2025 mit Ihrer Stimme für die Freien Demokraten unsere Demokratie, stärken Sie die Freiheitsrechte in unserer Gesellschaft, die soziale Marktwirtschaft und stimmen Sie für Recht und Ordnung in Deutschland.

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite
Mathias Richter

Wer ist Mathias Richter?

Ihr Kandidat zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Wahlkreis Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Waltrop.

Zur Person:

• ist Familienmensch und Vater von vier Kindern

• hat tatsächlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium

• hat bei einer Recklinghäuser Baufirma im Tiefbau „An der Schüppe“ gearbeitet

• ist Diplom-Volkswirt und war zuletzt als Staatssekretär beruflich aktiv

• hat beim Schützenfest schon mal den Vogel abgeschossen

• ist Fußball-Fan und war lange selbst aktiver Spieler in der Bezirksliga

• hat dreimal den Berlin-Marathon unter vier Stunden überlebt

• war ehrenamtlich 20 Jahre Vorsitzender eines Sportvereins in Recklinghausen

• hat mit seinem Verein den Integrationspreis der Stadt Recklinghausen gewonnen

• und ruft im Ruhrgebiets-Karneval Helau und ganz selten auch Alaaf!

Bei alledem ist er aber vor allem ein Freier Demokrat!

Mathias Richter - einer von uns!

 

Sein größtes Anliegen bei der Bundestagswahl ist, dass Deutschland auch in Zukunft aus der Mitte der Gesellschaft regiert werden kann.

Er kandidiere für eine echte Wirtschaftswende, für solide Staatsfinanzen, für eine klar geregelte Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt und gegen illegale Migration!

 

 

 

Stationen innerhalb der Politik

  • 1995

    Mitgliedschaft

    Seit 1995 Mitglied bei den Freien Demokraten
  • 1998

    Vorsitzender Kreisverband

    Seit 1998 Vorsitzender FDP-Kreisverband Recklinghausen
  • 1999

    Ratsmitglied

    Von 1999 - 2009 Mitglied im Rat der Stadt Recklinghausen
  • 2005

    Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Von 2005 - 2017 Tätigkeit beim Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW
  • 2006

    Landesvorstand

    Seit 2006 Mitglied im FDP-Landesvorstand
  • 2008

    Vorsitzender Stadtverband

    Von 2008 - 2014 Vorsitzender FDP-Stadtverband Recklinghausen
  • 2017

    Staatssekretär

    Von 2017 - 2022 Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung

Fünf Gründe für die FDP:

  1. Leistung muss sich lohnen. Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto.
  2. Wachstum nützt allen. Denn nur eine starke Wirtschaft schafft gute Jobs.
  3. Freiheit in Sicherheit. Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden. Die Migration begrenzen und ordnen wir.
  4. Aufstieg durch Bildung. Damit jeder die Chance auf Erfolg hat.
  5. Ein schlanker Staat. Erledigt seine Aufgaben schnell und bürgerorientiert.